Jede Person hat mal Momente, in denen es ihr oder ihm nicht gut geht.
Vielleicht ist man gestresst. Oder traurig. Oder unruhig.
Das ist o.k.
In solchen Momenten ist es jedoch gut zu wissen, was man tun kann, damit es einem wieder etwas besser geht.
Das heißt, wie man sich entspannen kann.
Menschen tun ganz unterschiedliche Dinge, um sich zu entspannen:
Deswegen fragen wir Sie heute: Was tun Sie, um sich zu entspannen?
Erzählen Sie uns davon. Oder machen Sie ein Foto. Oder malen Sie etwas. Oder …?
Viele Leute entspannen sich, wenn sie in den Urlaub fahren. Aktuell kann man nicht verreisen. Man kann sich aber jederzeit vorstellen, dass man auf eine Reise geht. Das heißt, man kann eine Fantasiereise machen.
Hier finden Sie zwei unterschiedliche Fantasiereisen. Suchen Sie sich einen ruhigen Platz, setzen sich bequem hin und drücken Sie auf Start. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Augen schließen.
Tiana Hauf:
„Wenn ich unruhig oder traurig bin, mache ich Yoga. Normalerweise gehe ich dazu einmal in der Woche in eine Yogaschule. Wegen Corona geht das gerade nicht. Bei Youtube gibt es aber viele Videos, mit denen ich auch von Zuhause Yoga machen kann. Manchmal habe ich keine Lust. Dann versuche ich mich aufzuraffen.
Denn danach merke ich immer: Das tut mir gut!“
WICHTIG:
Am Donnertag, dem 21. Mai 2020, ist Christi Himmelfahrt, ein Feiertag.
An diesem Tag wird es hier keine neue Aktivität geben.
Deshalb haben Sie dieses Mal länger Zeit, sich mit dieser Aktivität zu beschäftigen.
Schicken Sie Ihren Beitrag bis spätestens Sonntag, den 24. Mai 2020 23.59 Uhr an gemeinsam@hw-hannover.de oder per WhatsApp an 0163 - 35 30 536. So nehmen Sie an unserer Verlosung teil.
Die Veröffentlichung Ihrer Beiträge folgt ausnahmsweise erst am 4. Juni 2020.
Haben Sie eine Idee für eine nächste Aktivität? Dann schreiben Sie uns!
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, Fotos, Antworten und Ideen.
Heute haben alle Tipps und Ideen mit Entspannung zu tun.
Uns erreichen viele Einsendungen. Wir freuen uns über jede Nachricht und beantworten sie. Die Beiträge und Fotos veröffentlichen wir hier.
So können sich auch andere Personen über Ihr Erlebnis freuen.
Beim Spazierengehen hat Kuno Enten-Babys in einem Teich gesehen. Davon hat er uns Bilder geschickt.
„Da wir in einer Schule wohnen, darf ich die Bienen-AG unterstützen und es wurden jetzt Kameras angebaut, durch die man auch im Innern die fleißigen Bienen beobachten kann. Leider durfte der Bienenstock noch nicht „bezogen“ werden.
Das passt auch zum heutigen Thema. Da ich mich am Wochenende und in den Ferien um die Bienen kümmern darf (ich gebe ihnen Wasser, gieße die Blumen) und auch manchmal beim Honigschleudern helfe, bekomme ich als Dank Honig geschenkt, worüber ich mich sehr freue.
Und unter: https://analytics.we4bee.org/#/ kann man jetzt in den Bienenstock schauen und bald die Bienen beobachten.“
Die CAB (Caritas Augsburg Betriebsträger) veröffentlicht die Zeitung „zet.“ in Leichter Sprache. Bisher gibt es 8 Ausgaben. Die Themen in der Zeitung drehen sich rund um Corona. Es wird zum Beispiel erklärt:
In der aktuellen Ausgabe wird über die Corona-Demos berichtet.
Die Zeitung kann man hier lesen:
Diese Woche gab es einen Gutschein vom Online-Shop der Bäckerei Göing zu gewinnen. Falls Göing nicht an die Adresse liefern kann, gibt es alternativ einen Einkaufsgutschein von DM.
Gewonnen hat: Jennifer
Jennifer hat uns zusammen mit den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark ein tolles Video geschickt.
Darin teilen sie ihr ganz persönliches Glück mit uns.
Wir wünschen viel Freude mit dem Gewinn!
Wenn Sie uns am Dienstag, den 19.05.2020 einen Beitrag schicken,
können Sie wieder einen Preis gewinnen.
Die Gewinnerin oder den Gewinner geben wir am 4. Juni hier bekannt. Sollten Sie gewonnen haben, rufen wir Sie aber natürlich schon vorher an.
Diese Woche ist der Preis: