Ein Tag gelebter Inklusion: Der DUOday 2025 in Hannover

Am 21. Mai fand erstmals der DUOday in Hannover statt – ein Aktionstag, der Menschen mit Beeinträchtigungen individuelle Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht. Auch wir, die Hannoverschen Werkstätten, waren mit dabei und bildeten 31 von 65 „DUO“–Tandems aus einer Person mit Beeinträchtigung und einer Ansprechperson aus Unternehmen oder Behörden.

Die Vorfreude war groß, die Aufregung spürbar – auch wenn viele unserer Teilnehmenden bereits Erfahrungen in Betrieben gesammelt haben, war der DUOday etwas Besonderes. Es war ein Tag des bewussten Austauschs: Beide Seiten – Menschen mit und ohne Behinderung – sind offen und neugierig aufeinander zugegangen.
Es wurde gemeinsam gearbeitet, gefragt, zugehört und gelacht. Hinterher waren alle begeistert – von der Offenheit, dem gegenseitigen Respekt und der spürbaren Wertschätzung. Der DUOday hat gezeigt: Wenn man einander eine Chance gibt, entstehen echte Verbindungen – und neue Perspektiven auf beiden Seiten.

Initiiert wurde der DUOday von enercity, gemeinsam mit der Stadt und der Region Hannover. Unterstützt wurde die Aktion von zahlreichen engagierten Partnern wie der Sparkasse Hannover, Continental, der Stadt Barsinghausen und BG Phoenics.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Offenheit, ihr Engagement und ihr Vertrauen. Der DUOday war mehr als ein Projekttag – er war ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion.
Wir freuen uns auf viele weitere solcher Begegnungen!
 

Weitere Beiträge

Das Fest der Nachbarn - 19. Europäischer Nachbarschaftstag

Mehr erfahren
Aufnahme