Unser Aufnahme-Management – willkommen bei den Hannoverschen Werkstätten!
Sie suchen einen Erst- oder Wiedereinstieg ins Berufsleben? Sie interessieren sich für eine individuelle berufliche Qualifizierung und einen passenden Arbeitsplatz bei den Hannoverschen Werkstätten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufnahme Inklusiv arbeiten
Sie wollen selbstbestimmt wohnen und leben? Sie möchten Ihre persönlichen Wünsche und Ziele erreichen? Sie wünschen sich dabei Assistenz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufnahme Wohnen und Leben
Ansprechpersonen Aufnahme-Management Inklusiv arbeiten
Berufsbildungsbereich
Tagesförderstätte
Werkstätten
Externe Arbeitsplätze
Budget für Arbeit
Jobcoaching


Manuela Lange
Anna Gosciejewicz
+49 511 5305 175
aufnahme.arbeiten@hw-hannover.de
Ansprechpersonen Aufnahme-Management Wohnen und Leben
Assistenz beim Wohnen in der eigenen Wohnung
Betätigungsangebote

Sinnika Kundt
+49 163 65 305 28
aufnahme.wohnenundleben@hw-hannover.de
Wohngemeinschaften mit Assistenz

Michael Ludwig
+49 163 35 30 527
aufnahme.wohnenundleben@hw-hannover.de
Wohn-Assistenz für Menschen aus dem Autismus-Spektrum

Franziska Nagler
+49 1578 0623356
aufnahme.wohnenundleben@hw-hannover.de
Tagesstätte

Kornelia Rosenwirth-Verley
+49 511 5305133
tagesstaette@hw-hannover.de
So funktioniert unser Aufnahme-Management:
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail. Wir nehmen Ihre Anfrage auf, klären mit Ihnen, ob Aussicht auf Kostenübernahme besteht, und beantworten auch konkrete Aufnahmeanfragen. Sie bekommen von uns einen Termin für ein Einzelgespräch, damit Sie die Hannoverschen Werkstätten kennenlernen können. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung beim Kostenträger.
Bei einem positiven Bescheid teilen wir Ihnen mit, wann Sie bei uns anfangen können. Aufnahmen in die Hannoverschen Werkstätten erfolgen ganzjährig zu flexiblen Terminen.