Metallverarbeitung und Fertigung von Metallprodukten

In unserer Metallwerkstatt in Döhren bieten wir Serien- und Einzelfertigung nach Kundenvorgaben mit hohen technischen Qualitätsstandards und professionell ausgestattetem Maschinenpark (CNC-Fräsen, Sägevollautomat, hydraulische Biegemaschine, Stanzmaschine usw.). Die termingerechte Abwicklung ist für uns selbstverständlich.

Unsere Leistungsschwerpunkte

  • CNC-Fräsen (Stahl, Aluminium, Edelstahl)
  • CNC-Bohren
  • Schweißarbeiten (Stahl und Edelstahl)
  • MIG-und WIG-Schweißverfahren
  • Sägen (Material bis zu 6 m Länge, bis 120 mm Breite)
  • Gehrungszuschnitte
  • Stanzarbeiten (hydraulisch und mechanisch)
  • Blechbearbeitung
  • Biegearbeiten für Rohr und Vollmaterial


Keinen Euro verschenken!

Unsere im Rechnungsbetrag enthaltenen Arbeitsleistungen können Sie bis zu 50 Prozent auf die Ausgleichsabgabe anrechnen. Denn die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach § 225 SGB IX.

Recycling von Elektroschrott ausschließlich für gewerbliche Kunden

Kostenfreie Annahme nach Terminabsprache sowie fachgerechte Demontage und Zerlegung Ihrer Altgeräte:

  • Computertechnik
  • Elektrische Werkzeuge
  • Bildschirme
  • Mobiltelefone
  • Lampen und Leuchten
  • Kabel, Batterien, Akkus usw.

Unser Entsorgungsfachbetrieb in der Betriebsstätte Hannover-Döhren ist zertifiziert gemäß § 56 KrWG und Efb

Abholung zu günstigen Konditionen

  • Größere Mengen können wir zu günstigen Konditionen (2,80 €/km) in Gitterboxen oder auf Palette ab Laderampe oder Hof abholen.
  • Zusatzarbeit für besonders aufwändige Transport- und Sortierarbeiten vor Ort berechnen wir mit 18,–  € (zzgl. 7 % MwSt.) pro Stunde und Person.


Bitte beachten Sie:

  • Kühl-, Klima-, Röntgen-, Labor- und Dialysegeräte sowie Ölradiatoren, ölhaltige Transformatoren und E-Bike-Akkus dürfen wir nicht annehmen.
  • Geräte sollten nicht entfrachtet und nicht verunreinigt sein.

Inklusion im Arbeitsleben

Wir wollen Menschen mit Behinderungen neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Arbeitsleben eröffnen, in das sie ihre Fähigkeiten einbringen können. Idealerweise bis hin zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Damit das gelingt, üben wir mit unseren Werkstattmitarbeitenden das selbstständige Arbeiten und Materialkunde, trainieren grob- und feinmotorische Fähigkeiten sowie logisches Denken und ermöglichen ihnen zum Beispiel die Weiterbildung zum geprüften Schweißer (m/w/d) bei der SLV Hannover.

Erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Referenzen

Miele & Cie. KG, Werk Lehrte

Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Vogt-Handelsvertretung, Burgwedel

Frank Achatzy

Meister Fertigungstechnik IHK

Telefon: +49 511 5305-370
Ihre Ansprechpartner
Aufnahme