Qualifizierungsnachweise für den allgemeinen Arbeitsmarkt
Um die Inklusion von Menschen mit Behinderung im allgemeinen Arbeitsmarkt zu fördern, entwickeln die Hannoverschen Werkstätten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen. Erste Qualifizierungsbausteine sind bereits zertifiziert, weitere werden folgen.
Qualifizierung zur Hilfskraft in der Hauswirtschaft
Zertifiziert durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bieten wir die Qualifizierung zur Hilfskraft in der Hauswirtschaft an. Die Maßnahme dauert zwei Jahre.
Jeweils einen Tag in der Woche findet Unterricht in der Berufsschule statt. Der Berufsschulbereich „Hauswirtschaftliche Grundtechniken“ hat mehrere Qualifizierungsbausteine entwickelt. Diese basieren auf dem Ausbildungsberuf Fachpraktiker*innen der Hauswirtschaft. Den Bausteinen liegt eine genaue Ausbildungsregelung der Landwirtschaftskammer zugrunde. Sie umfasst das Qualifizierungsziel, die Dauer der Qualifizierung und die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse.
Nach ca. 200 Stunden erfolgt eine Erfolgskontrolle zur Leistungsfeststellung.
Nach erfolgreicher Beendigung der Maßnahme erhält der*die Teilnehmer*in das Zertifikat Hilfskraft in der Hauswirtschaft von der Landwirtschaftskammer, das auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt anerkannt wird.