In der Wäscherei geht die Arbeit nie aus: Ob Flachwäsche oder geformte Teile, ob sortieren, waschen, trocknen, bügeln oder zusammenlegen – es gibt immer etwas zu tun.
In der Wäscherei wird Textil- und Maschinenkunde vermittelt. Das Bedienen von Waschgeräten und Trocknern, bügeln und mangeln nach Kundenwünschen und Hygienevorschriften gehören zu den Aufgaben. Weiterhin werden Kenntnisse in der Kundenbetreuung, Wäscheannahme und vieles mehr vermittelt.
Im Textilverarbeitungsbereich entstehen verschiedene Artikel, die von namhaften Sanitätshäusern in medizinischen und rehabilitativen Bereichen eingesetzt werden. Für die Reparatur von Krankenhauswäsche wird ein spezielles Verfahren, das Patchen eingesetzt. Für kleinere Kunden können auch individuelle Aufträge, z.B. das Nähen von Puppen, Taschen und Kinderbekleidung oder das Fertigen von Hundegeschirr bearbeitet werden.
Zu den Aufgaben in der Näherei gehören weiterhin das Flicken von Wäsche, das Zuschneiden und das Nähen an Nähmaschinen. Für den Werkstattladen Allerlei und den HW-Adventsbasar entstehen Tischwäsche, Kissenhüllen und ähnliches.