Jeder Mensch kann und will sein Leben lang lernen. Sich verändernde Berufs- und Lebenssituationen stellen jeden von uns – ob mit oder ohne Behinderung - täglich vor neue Herausforderungen.
Die Hannoverschen Werkstätten verfolgen ein umfassendes lebenslanges Lernkonzept. Bildung hört damit nicht nach dem Berufsbildungsbereich auf, sondern gehört auch für Beschäftigte im Arbeitsbereich selbstverständlich zum Alltag.
Das Bildungskonzept der Hannoverschen Werkstätten umfasst drei Schwerpunkte
Pro Jahr werden in Kooperation mit der Volkshochschule zwei Bildungskataloge herausgegeben, die das komplette Kursangebot der Hannoverschen Werkstätten beinhalten.
Zum beruflichen Bildungskonzept der Hannoverschen Werkstätten gehört, dass jährlich Ziele der beruflichen Qualifizierung mit den Werkstattbeschäftigten vereinbart werden. Diese werden im Eingliederungsplan festgehalten und überprüft.