Sie wollen mit uns eine inklusive Gesellschaft schaffen? Dann haben wir ein gemeinsames Ziel!
Unser Team umfasst engagierte Mitarbeiter mit unterschiedlichster Qualifikation, die stets ihr Bestes geben wollen. Für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung!
Sie sind interessiert? Dann beachten Sie unsere regelmäßig aktualisierten Stellenagebote an dieser Stelle.
Übrigens: Wenn Sie einen Freiwilligendienst bei den Hannoverschen Werkstätten absolvieren möchten, finden Sie weitere Informationen hier:
Bundesfreiwilligendienst
50 – 2020 Qualifizierungsteamleiter Leichtmontage (m/w/d)
- Stellenbezeichnung
- 50 – 2020 Qualifizierungsteamleiter Leichtmontage (m/w/d)
- Arbeitsbereich
- Arbeitsbereich – Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)
- Ort
- Hannover
- Stellenbeschreibung
- Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führung des Qualifizierungsteams Leichtmontage nach den Vorgaben des Leitbildes und der Führungsrichtlinien
- Organisation des Qualifizierungsteams in fachlicher, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
- Erstellung von Angeboten und Kalkulationen unter Mitwirkung der Werkstattleitung
- Kundenpflege unter Mitwirkung der Werkstattleitung
- Übernahme der Unternehmerpflichten hinsichtlich der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren für das Qualifizierungsteam
- Leitung einer Arbeitsgruppe von Werkstattbeschäftigten nach arbeitspädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Förderung der einzelnen Werkstattbeschäftigten der Arbeitsgruppe durch individuelle Arbeit und arbeitspädagogische Maßnahmen
- Systematische Anleitung, Beobachtung und Dokumentation der Teilhabeleistung der Arbeitsgruppe
- Qualifikationen
- Abschluss als Handwerks- oder Industriemeister (m/w/d)
- Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufs-
- förderung (SPZ/gFAB) bzw. die Bereitschaft die vorgenannte
- Qualifizierung berufsbegleitend zu erwerben
- Leitungserfahrung
- Erfahrung in der Qualifizierung von Menschen mit Behinderung
- Soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
- Leistungen
- Abschluss als Handwerks- oder Industriemeister (m/w/d)
- Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (SPZ/gFAB) bzw. die Bereitschaft die vorgenannte
- Qualifizierung berufsbegleitend zu erwerben
- Leitungserfahrung
- Erfahrung in der Qualifizierung von Menschen mit Behinderung
- Soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
- weitere Informationen
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Std./Woche.
Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, schriftlich unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer, an:
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH, Personalabteilung, Thurnithistr. 1, 30519 Hannover.
oder per Email an: stellenangebote@hw-hannover.de
- Vergütung
- HTV/TVöD S 8b
- Kontakt
-
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Personalabteilung
Thurnithistr. 1
30519 Hannover
stellenangebote@hw-hannover.de
- Stand
- 13.01.2021
Wir bedauern, dass wir keine Reisekosten zu Vorstellungsterminen erstatten können. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nur mit beigefügtem frankierten Rückumschlag an Sie zurück geschickt.
Sollten Sie Fragen zu ausgeschriebenen Stellen oder dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung.
Kirsten Münch
Tel. (0511) 5305 234
stellenangebote@hw-hannover.de
Die Hannoverschen Werkstätten bieten auch Praktikumsplätze im sozialen Bereich ab einer Dauer von 3 Monaten. Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Franziska Klatt
Tel. (0511) 5305 441
franziska.klatt@hw-hannover.de