- 1969 Gründungsversammlung für eine Entwicklungsgesellschaft Behindertenzentrum Hannover
- 1974 Die politischen Gremien der Stadt beschließen den Bau des Behindertenzentrums in Kleefeld
- 1977 Einzug der Mitarbeiter der WfB Gut Kronsberg und der Spitzwegstraße (Start mit 350 Werkstattmitarbeitern)
- 1988 Errichtung der Lagerhalle, Umbau des Speisesaals
- 1991 Eröffnung der Einrichtung Lüdersen mit Wohngruppe und Werkstattplätzen für autistische Menschen
- 1995 Inbetriebnahme der Betriebstätten Hainholz mit 160 Werkstattplätzen
- 1995 Start des ambulant betreuten Wohnens (seit 1998 Hannoversche WohnAssistenz)
- 1997 Übernahme durch die neugegründete Gesellschaft Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
- 2001 Inbetriebnahme der Betriebsstätte in Kirchrode (Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen)
- 2002 25-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Träume, die bis in den Himmel reichen“.
- 2009 Eröffnung der ersten Wohngemeinschaft der Hannoverschen WohnAssistenz
- 2009 Eröffnung der Betriebsstätte in Laatzen Rethen mit Fleischerei, Bäckerei, Bistro, Radwerkstatt, Autopflege und Kunst als neue Aufgabenfelder
- 2011 Eröffnung der Autismus AlltagsAssistenz
- 2014 Eröffnung der Einrichtung Döhren
- 2014 Die Hannoverschen Werkstätten erhalten die Auszeichnung exzellent:bildung der BAG WfbM für ihr innovatives Bildungskonzept "Auf Augenhöhe - Selbstbestimme Werkstattmitarbeiter-Qualifizierung für den Einzelhandel"
- 2015 Eröffnung des Kaffeehauses "anna leine" in der neuen Volkshochschule Hannover
- 2017 Die Hannoverschen Werkstätten erhalten die Auszeichnung exzellent:kooperation der BAG WfbM für ihr Kooperationsprojekt "VIA4all - Video Interactive & Augmented: arbeitsprozessorientiert lebenslang lernen."
- 2017 Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht auf seiner Antrittsreise die Einrichtung in Rethen
- 2017 Die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH feiert 40-jähriges Betriebsjubiläum
- 2018 Eröffnung des Bistros "Rethener Genusswerk" durch den BerufsBildungsBereich
- 2018 Wechsel der Geschäftsführung: nach 18 Jahren als Geschäftsführerin geht Vera Neugebauer in den Ruhestand. Ihr Nachfolger wird Manfred Willems
- 2018 Gewinn der Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten